5. Kulturpromenade - Der Freitag
- Spielzeiteröffnung
- Rock | Pop | U-Musik, Klassik, Sonderveranstaltung, Familienprogramm, Musik
- Kulturraffinerie K714
- Fr 5.9.2025
- 18:00 Uhr
- Spielzeiteröffnung
- Rock | Pop | U-Musik, Klassik, Sonderveranstaltung, Familienprogramm, Musik
- Kulturraffinerie K714
-
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
-
Eintritt frei
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen der Kulturpromenade.
Die Eröffnung der Kulturpromenade steht am Freitag ganz im Zeichen der Langen Tafel. Die Rheinpromenade verwandelt sich in eine Genießermeile, bei der jeder und jede seine eigenen Lieblingsspeisen mitbringen und zwanglos mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ins Gespräch kommen kann. Natürlich gibt es auch zahlreiche gastronomische Angebote vor Ort. Kreuz und quer durch das illuminierte Ufer werden Walking Acts das Publikum verzücken und auf der Hauptbühne direkt am Rhein werden herausragende Musikerinnen und Musiker den Spätsommerabend zu einem unvergesslichen Erlebnis verzaubern.
Programm:
✓ Lange Tafel (in diesem Jahr über 200 Meter) (ab 18 Uhr) Rheinpromenade
Gemeinsam Essen und Trinken.
Bringen Sie mit, was Ihnen schmeckt.
Kleine Speisen und Getränke sind vor Ort erhältlich.
✓ Gentle Jam (18 Uhr) Bühne Rheinpromenade
Arno und Melli vom Musikerduo Gentle Jam verwöhnen uns mit bester akustischer Tafelmusik.
✓ Akrobatik, Jonglage (19 Uhr und 20:30 Uhr) Rheinpromenade
„Join the Parade“ ist eine Kombination aus Puppenspiel und akrobatischem Tanz, begleitet von Musik. Die Compagnie with Balls ist ein Highlight des Bewegungstheaters: dynamisch, gross und poetisch.
✓ Kyiv Symphony Orchestra (19:30 Uhr) Bühne Rheinpromenade
Symphonische Monumental-Klänge mit dem in Monheim am Rhein beheimateten Orchester der ukrainischen Hauptstadt Kyiv.
✓ Walking Acts (20:30 Uhr und nach 23 Uhr) Rheinpromenade
Das Steampunk-Stelzen-Ensemble widmet sich der Luftfahrt der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert, detailverliebt und extravagant. Die Ballon-Damen und -Herren sowie die Zeppelin-Kavaliere und -Damen gleiten scheinbar mühelos mit ihren Heißluftballons über die Köpfe der staunenden Zuschauerinnen und Zuschauer hinweg. Doch nicht nur am Tag bieten sie einen beeindruckenden Anblick – auch bei Dunkelheit erstrahlen ihre prächtigen Luftgefährte aus bemalter Seide in faszinierendem Glanz.
✓ “Firepower” - Feuerakrobatik, Pyrotechnik, Choreographie, Kostüme (21:30 und 23 Uhr) Rheinpromenade
Die besten Feuerakrobatinnen und -akrobaten von Sztukmistrze präsentieren in dynamischen Choreographien ihre Meisterschaft mit dem Element Feuer. Der Wow-Effekt, der durch unzählige brennende Requisiten entsteht, wird durch raffinierte Bühnenpyrotechnik, Spezialeffekte und auffällige Kostüme noch verstärkt.
✓ Christian Benning Percussion Group (22 Uhr) Bühne Rheinpromenade
Der Multiperkussionist Christian Benning zu Gast in Monheim am Rhein. Die Percussion Group spielte Konzerte in der Hamburger Elbphilharmonie, dem Prinzregententheater in München, dem Mailänder Dom, der Sagrada Familia in Barcelona und jetzt auf der fast fertigen Baustelle der Kulturraffinerie K714.
✓ Gastronomie und Getränkestände
Wie in jedem Jahr begleiten uns eine Vielzahl lokaler und regionaler Gastropartner auf der Kulturpromenade.
Ende: ca. 23:30 Uhr

Ich bin mit guten Gefühlen hier hin gegangen und freue mich schon, wenn das nächste Fest dieser Art stattfindet.
Besucherin der Kulturpromenade 2024