5. Kulturpromenade - Der Samstag

  • Spielzeiteröffnung
  • Rock | Pop | U-Musik, Klassik, Sonderveranstaltung, Familienprogramm, Musik
  • Kulturraffinerie K714
  • Sa 6.9.2025
  • 16:00 Uhr
  • Spielzeiteröffnung
  • Rock | Pop | U-Musik, Klassik, Sonderveranstaltung, Familienprogramm, Musik
  • Kulturraffinerie K714
  • Link wurde in die Zwischenablage kopiert
  • Eintritt frei

  • Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen der Kulturpromenade.

  • Philipp Herrmann
    Philipp Herrmann

    Entdecke Deine Kulturraffinerie K714

    Dort, wo einmal das kulturelle Herz der Stadt schlagen wird, setzt bereits heute die Kulturpromenade kulturelle Akzente. Direkt am wunderschönen geschwungenen Rheinufer mit den eindrucksvollen Perspektiven nach Norden und Süden möchten wir die Menschen für die Idee der Kulturraffinerie K714 faszinieren. Gemeinsam wollen wir eine Entdeckungsreise um und durch die multifunktionale Veranstaltungshalle als Wochenende der großen Begegnung feiern. Gäste haben die seltene Möglichkeit, noch vor der offiziellen Eröffnung in unbekannte Säle und Räume zu blicken, in denen Kultur aller Couleur zu finden ist. 

    Programm: 

    Café im Foyer (15 bis 23 Uhr) Kulturraffinerie K714 | Großes Foyer
    Cafés sind Orte der Begegnung und des Austauschs und haben oft eine lange Geschichte und Tradition. Im Großen Foyer der zukünftigen Kulturraffinerie K714 wird dieser Genussort wieder lebendig.

    Tanzcafé (16 bis 17 Uhr, Einlass ab 15 Uhr) Kulturraffinerie K714 | Großes Foyer
    Immersives Kulturerlebnis mit Tanzstar Roman Frieling (Let's Dance) und dem Kyiv Symphony Orchestra
    Schwinge Dein Tanzbein und werde Teil der Kulturraffinerie K714.
    Werde eins mit Musik und Raum.

    ✓ Virtuelle Kulturraffinerie K714 (17 bis 20 Uhr) Kulturraffinerie K714 | Großes Foyer
    Erlebe die Kulturraffinerie K714 bereits jetzt in ihrer zukünftigen Dreidimensionalität. 

    ✓ Jonglage (17 bis 20 Uhr) Rheinpromenade, Kulturraffinerie K714 | Bahnsteig, Großes Foyer, Großer Saal
    „Spektrum“ ist eine Zirkusperformance des polnischen Kollektivs Sztukmistrze, die Elemente aus Akrobatik, Theater, Jonglage, Pantomime und optischer Täuschung vereint. Die Performance erschafft eine einzigartige visuell-motorische Ebene, bei der Gesten mit der bewussten Manipulation von Objekten verbunden sind. Das Publikum wird in eine abstrakte Welt aus Formen und Objekten entführt. 

    ✓ Kyiv Symphony Orchestra (17 bis 20 Uhr) Kulturraffinerie K714 | Tagungsräume Südkubus 
    „Privat-Konzerte“ mit Ensembles des Kyiv Symphony Orchestra

    ✓ Teatro Due Mondi (17:30 Uhr, Einlass ab 17 Uhr) Kulturraffinerie K714 | Restaurant
    Die Komödie Rossini Flambé verspricht eine quirlige Abfolge von Liedern und grotesken Situationen über die mediterrane Küche und die Liebe, die wie die Zutaten eines raffinierten Rezeptes miteinander vermischt werden. Das Stück erzählt von der italienischen Lebensart, von der Küche und Musik eines Landes, dessen Menschen für ihre Leidenschaft, Lebensfreude und für ihr aufbrausendes Temperament bekannt sind. Ein rechtzeitiges Erscheinen für diese einmalige Aufführung erscheint angebracht. 

    ✓ Lisa Feller (20 Uhr) Bühne Rheinpromenade
    Es gibt sie tatsächlich: Comedy, die unglaublich lustig ist. Lisa Feller präsentiert Highlights ihres Bühnenprogramms “Schön für dich!”, voller Gags und wunderbar schrägen Alltags-Knallern! Charmant serviert, spritzig und pointiert.

    ✓ Maite Kelly live (20:30 Uhr) Bühne Rheinpromenade
    „Singen. Tanzen. Sommernacht.“ Emotionen unter den Sternen: die Open-Air-Konzerte von Maite Kelly mit Live-Band versprechen ein unvergessliches Erlebnis mit Gänsehaut-Momenten. Diese besonderen Abende laden dazu ein, unbeschwerte Sommernächte zu genießen und gemeinsam zu tanzen und zu singen. 

    ✓ Cirque on Edge (22:15 Uhr, Einlass ab 22 Uhr) Kulturraffinerie K714 | Großes Foyer
    Inmitten von Artistik, Theater und Installation entsteht mit „Über Brücken“ eine einzigartige Performance sowohl über den physischen Bau einer Brücke als auch über die Kunst des Miteinanders. Die Körper der Beteiligten werden zu Werkzeugen der Kooperation. Am Ende entsteht eine zwölf Meter lange Brücke.

    ✓ Mondscheinlesung mit Max Moor (23:30 Uhr, Einlass ab 23 Uhr) Kulturraffinerie K714 | Wagenhalle
    Mit seiner charismatischen Präsenz und seinem scharfsinnigen Humor hat Max Moor die deutsche Kulturlandschaft geprägt. Über 800 mal moderierte er das ARD-Kulturmagazin ttt - titel thesen temperamente. Jetzt kommt er zu mitternächtlicher Zeit, um im Flackerlicht der Wagenverbringungshalle der Kulturraffinerie K714 schaurige Geschichten rund um den englischen Meisterdetektiv Sherlock Holmes zu lesen.  

    ✓ Gastronomie und Getränkestände
    Wie in jedem Jahr begleiten uns eine Vielzahl lokaler und regionaler Gastropartner auf der Kulturpromenade.

    Ende: ca. 1 Uhr

    Ich freue mich, mit euch zu tanzen, zu lachen und unter den Sternen zu feiern. Kommt alle!

    Maite Kelly

    Rundum Erlebnis:

    • Icon Parken

      Park­platz

    • Icon Hotels

      Hotels

    • Icon Restaurant

      Restau­rants

    • Icon FAQ

      FAQ

    • Icon Anfahrt

      Anfahrt

    • Icon Barrierefreiheit

      Barriere­freiheit

    Empfehlungen

    • Do 21.8.2025

      Rock | Pop | U-Musik, Sonderveranstaltung

      Alvaro Soler

    • Fr 22.8.2025

      Rock | Pop | U-Musik, Sonderveranstaltung

      Gentleman

    • Sa 23.8.2025

      Rock | Pop | U-Musik, Sonderveranstaltung

      1986zig