Picknick-Konzert
Eine Sommernacht mit dem Kyiv Symphony Orchestra
Beim Picknick-Konzert am 20.8.2025 handelt es sich um ein teilbestuhltes Open-Air-Konzert.
Es besteht die Möglichkeit, einen Sitzplatz im bestuhlten Bereich zu buchen oder im Picknick-Bereich, in dem auf der selbst mitgebrachten Picknickdecke Platz genommen werden kann. In beiden Bereichen kann der Platz frei gewählt werden. Bitte kein Gartenmobiliar, Grill und Sonnenschirme mitbringen.
Auf dieser Seite sind gesonderte Regeln und FAQ für das Picknick-Konzert aufgelistet.
Bitte folgendes beachten…
... und lasst diese Gegenstände zu Hause oder im Auto:
- größere Rucksäcke und Taschen
- professionelles Film-, Audio- und Fotoequipment
- Regen- oder Sonnenschirme
- Gartenmobiliar, Strandliegen und Grill
- Tiere jeder Art
- Waffen jeder Art
FAQ - Eure Fragen & Unsere Antworten:
-
Welche Leistungen beinhaltet mein Ticket?
Mit dem Kauf eines Tickets ist man berechtigt, das Konzert zu besuchen, welches auf dem Ticket genannt wird. Bei dem Picknick-Konzert handelt es sich um eine Veranstaltung im Freien, mit der Möglichkeit einen Sitzplatz im bestuhlten Bereich zu buchen oder im Picknick-Bereich, in auf einer selbst mitgebrachten Picknickdecke Platz genommen werden kann. In beiden Bereichen können gilt freie Platzwahl. Der gebuchte Bereich ist auf dem Ticket zu finden. Personen mit einem Ticket für den Picknick-Bereich haben keinen Anspruch auf einen Sitzplatz im bestuhlten Bereich.
Das Ticket ist kein Fahrschein für den ÖPNV.
Die Rücknahme von Eintrittskarten ist grundsätzlich ausgeschlossen. Bei Ausfall oder Verlegung gilt eine besondere Regelung.
-
Ich habe mein Ticket verloren.
Bitte wendet Euch an die jeweilige Vorverkaufsstelle, bei der das Ticket erworben wurde oder kontaktiert das Kultur- und Tourismuscenter der Monheimer Kulturwerke.
-
Wo befindet sich der Zugang zum Veranstaltungsgelände
Der Zugang zum Veranstaltungsgelände findet über die Monheimer Straße statt.
Alle weiteren Information zur Anreise sowie Parkplätzen findet man hier: -
Kann ich mit der Bahn oder dem Bus anreisen?
Ja, selbstverständlich. Wir freuen uns über jeden Gast, der mit dem ÖPNV anreist.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit den ÖPNV zur Bürgerwiese Baumberg zu kommen. Bitte beachten, das Veranstaltungsticket ist kein Fahrschein für den ÖPNV.• Ab Düsseldorf: S6 (Richtung Köln Worringen) bis Düsseldorf Hellerhof S und mit der Buslinie 789 bis „Am Kielsgraben“ ODER bis D-Benrath S und von dort mit der Buslinie SB59 bis „Am Kielsgraben“
• Ab Köln: S6 (Richtung Düsseldorf) bis Düsseldorf Hellerhof S, von dort aus mit der Buslinie 789 bis „Am Kielsgraben“ -
Wo kann ich mein Auto parken?
Mit dem Auto kann man ganz bequem im neuen Kulturraffinerie-K714-Parkhaus (Rheinparkallee) parken. Von hier sind es noch ca. 10 – 15 Minuten zu Fuß bis zum Veranstaltungsgelände. Der Fußweg ist ausgeschildert.
2050 Parkplätze verteilen sich auf insgesamt sieben Ebenen. Es stehen zahlreiche Ladepunkte für E-Fahrzeuge zur Verfügung sowie Parkplätze für Menschen mit besonderen Anforderungen. Eine begrenzte Anzahl weiterer sog. Behindertenparkplätze befinden sich gegenüber dem Veranstaltungsgelände, die gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises kostenfrei genutzt werden können.
Adresse:
Kulturraffinerie-K714-Parkhaus
Rheinparkallee 2
40789 Monheim am RheinÖffnungszeiten Parkhaus:
Wir haben 24/7 geöffnet!Sondertarif Monheimer Sommer:
Tagesticket (0-24+3 Uhr): 10 EURO
Für die genaue Anreise mit dem PKW beachtet bitte unsere Anreise-Infos sowie die Schilder vor Ort. -
Ist das Veranstaltungsgelände barrierefrei?
Wir möchten möglichst allen einen Besuch unserer Veranstaltungen ermöglichen. Bei dem Veranstaltungsort handelt es sich um eine Grünfläche. Wege und Flächen sind nicht asphaltiert oder gepflastert. Wir sorgen für einen möglichst barrierearmen Zugang zum Gelände sowie entsprechende Infrastruktur.
Der barrierearme Zugang zum Veranstaltungsgelände befindet sich an der Monheimer Straße, folgt der Beschilderung zum Haupteingang.Es wird ein Podest für Personen mit Rollstuhl, Gehbehinderungen etc. aufgestellt, sodass für eine gute Sicht auf die Bühne gesorgt ist. Die Platzkapazität auf dem Podest ist begrenzt. Um einen Platz auf dem Podest zu bekommen, wendet euch bitte an unsere Kolleginnen und Kollegen im Kultur- und Tourismuscenter. Der Zugang zum Podest wird nur mit einem entsprechendem Ticket gewährt.
Schwerbehinderte mit ausgewiesener Begleitperson zahlen nur eine Karte. Der Eintritt für die Begleitperson ist frei. Der Behindertenausweis ist beim Kauf und am Einlass vorzuzeigen. Tickets für Begleitpersonen und für das Podest gibt es ausschließlich im Kultur- und Tourismuscenter.
Sollte ein Behindertenparkplatz benötigt werden, teilt uns dies bitte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises bei der Buchung mit. -
Gibt es Parkplätze für Menschen mit besonderen Anforderungen vor Ort?
In direkter Nähe zum Veranstaltungsgelände befindet sich eine begrenzte Anzahl an sog. Behindertenparkplätzen, die gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises kostenfrei genutzt werden können.
Eine Anmeldung für einen dieser Parkplätze am Veranstaltungsgelände ist vor Veranstaltungsbesuch notwendig. -
Darf ich Foto-, Ton- und Videoaufnahmen machen?
Für den privaten Gebrauch sind Aufnahmen mit dem Handy grundsätzlich gestattet. Es ist zu beachten, dass jegliche Veröffentlichung im Internet sowie die kommerzielle Nutzung dieser Aufnahmen eine Urheberrechtsverletzung darstellt und daher strafrechtlich verfolgt werden kann. Professionelles Equipment wie beispielsweise Spiegelreflexkamera oder GoPro sind nicht gestattet. Drohnen bitte zuhause lassen. Immer wieder fühlen sich Besucherinnen und Besucher davon gestört.
-
Ist die Mitnahme von Getränken und Speisen gestattet?
Ja. Bei diesem ausgewiesenen Picknick-Konzert ist es tatsächlich erlaubt, eigene Speisen und Getränke mitzubringen. Kleine Snacks und Fingerfood sind gern gesehen. Bitte seht davon ab, das gesamte Kücheninventar einzupacken oder die Zubereitung der Speisen während des Konzerts vorzunehmen. Grills jeglicher Art sind auf dem Gelände verboten.
Nutzt aber auch gerne das Catering-Angebot vor Ort: Gegen branchenübliche Preise gibt es vor Ort Getränke und Speisen vom Grill.
-
Handelt es sich bei der Veranstaltung um ein Stehkonzert?
Bei diesem Konzert handelt es sich um ein Picknick-Konzert. An diesem Abend gibt es einen bestuhlten Bereich sowie einen Picknick-Bereich mit der Möglichkeit kleinere Sitzgelegenheiten selbst mitzubringen.
-
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Tiere sind auf dem Gelände nicht erlaubt.
-
Darf ich einen Regenschirm mitbringen?
Nein. Aus Sicherheitsgründen sind Regenschirme auf dem Veranstaltungsgelände nicht erlaubt. Zudem versperren aufgespannte Schirme die Sicht auf die Bühne. Denkt bitte an wasserfeste Kleidung.
-
Gibt es eine Vorband?
Nein. Das Konzert beginnt direkt mit dem Auftritt des Kyiv Symphony Orchestra.
-
Wann ist Einlass?
Einlass ist in der Regel 2 Stunden vor Konzertbeginn.
-
Darf ich einen Stuhl mitbringen?
Wenn kein Platz in unserem Sitzplatzbereich gebucht wurde, kann eine eigene kleine Sitzgelegenheit mitgebracht werden, etwa einen Klappstuhl, Campingstuhl oder eine Picknickdecke. Bitte vermeidet sperrige Gegenstände wie Gartenmobiliar, Liegestühle oder Tische mitzubringen. Unerlaubt mitgebrachte Gegenstände werden am Einlass abgenommen. Für das Lagern dieser Gegenstände übernehmen wir keine Haftung.
-
Es sind ja keine großen Rucksäcke und Bollerwagen erlaubt. Wie kann ich denn mein Picknick-Equipment aufs Gelände bringen?
Packt Eure mitgebrachten Speisen und Getränke gerne in Körbe und Taschen, so dass unser Einlasspersonal gut die Taschenkontrolle durchführen kann, ohne alles auspacken zu müssen. Schafft gerne einen guten Überblick in Euren Transportbehältern und verzichtet auf Glas-Flaschen und –Behälter.
-
Wie kann ich auf dem Veranstaltungsgelände zahlen?
Wir empfehlen Bargeld mitzunehmen, obwohl die meisten Anbieter vor Ort Kartenzahlung akzeptieren.
Tickets an der Abendkasse können mit EC-Karte bezahlt werden. -
Ist es möglich das Gelände zwischendurch zu verlassen?
Das Ticket verliert beim Verlassen des Geländes seine Gültigkeit. Es ist kein Wiedereinlass möglich.
-
Ist die Veranstaltung kinderfreundlich?
Das Picknick-Konzert ist für Personen jeden Alters. Kinder sind grundsätzlich in Begleitung der Eltern, einer erziehungsberechtigten oder bevollmächtigten Person willkommen und zahlen bis einschließlich 14 Jahren den ermäßigten Preis von 10 Euro.
-
Darf ich einen Kinderwagen, Bollerwagen oder ähnliches mitbringen?
Nein. Kinderwagen, Bollerwagen und Buggys sind aus Sicherheitsgründen auf dem Veranstaltungsgelände nicht erlaubt.
-
Umweltschutz
Die Bürgerwiese Baumberg ist eine öffentlich genutzte Grünfläche, die nach der Veranstaltung auch weiterhin zur freien Nutzung zur Verfügung stehen soll. Bitte verhaltet Euch fair der Umwelt gegenüber und nutzt die zahlreichen Müllbehälter auf dem Gelände.

Bei weiteren Fragen steht unser Kultur- und Tourismuscenter gerne zur Verfügung.