• 5. Kulturpromenade

    5. bis 7. September 2025

Die Kulturpromenade der Monheimer Kulturwerke

Mit der Kulturpromenade begehen wir immer Anfang September den Beginn einer neuen Spielzeit und machen Kultur in all ihren Facetten anfassbar. Die Bandbreite reicht von Filmmusikklängen mit dem Kyiv Symphony Orchestra bis zu Auftritten namhafter Stars der Musikszene, spektakulären Showevents, Angeboten für die ganze Familie und der jährlich wachsenden Langen Tafel. Auf der Rheinpromenade zwischen Thomas Strickers Geysir und Markus Lüpertz Interpretation der Monheimer Gänseliesel - direkt an der Kulturraffinerie K714 - wollen wir gemeinsam feiern, essen, trinken, tanzen und uns näher kennenlernen. 

Die 5. Kulturpromenade findet von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. September 2025 statt.

Der Eintritt zur Kulturpromenade und den Einzelveranstaltungen ist an allen drei Tagen frei.

Freitag - Lange Tafel | Musik und mehr

Maite Kelly auf der 5. Kulturpromenade am Samstag, 6.9.2025 in Monheim am Rhein

Samstag - Öffnung K714 | Maite Kelly

Sonntag - Familientag

Unser Opener am Freitag - Die lange Tafel

Gemeinsam Essen und Trinken
Bringen Sie mit, was Ihnen schmeckt.
Kleine Speisen und Getränke sind vor Ort erhältlich.

Immer mit dabei: Die Stars der Musiklandschaft

Jedes Jahr gibt es einen Überraschungsauftritt von Stars der deutschen Musiklandschaft. In den vergangenen Jahren waren unter anderem Max Mutzke, Thomas D und Alice Merton zu Gast. 

Im Jahr 2025 wird es Popschlager-Star Maite Kelly sein, die am Samstag, 6. September auf der Rheinpromenade auftreten wird. 

Die Person Martin Witkowski

Bereits vor der Fertigstellung der Kulturraffinerie K714 waren wir der Überzeugung, dass sich die Rheinpromenade als Feier- und Versammlungsort besonders anbietet, ist doch die Aufenthaltsqualität in direkter Rheinnähe ideal.

Martin Witkowski

Samstag: Musikalische Highlights

Dort, wo einmal das kulturelle Herz der Stadt schlagen wird, setzt bereits heute die Kulturpromenade kulturelle Akzente. Direkt am wunderschönen geschwungenen Rheinufer mit den eindrucksvollen Perspektiven nach Norden und Süden, das in Zukunft die Kulturraffinerie K714 beherbergt, möchten wir die Menschen für die Idee der Kulturraffinerie K714 faszinieren.

Samstag: Theater, Installationen, Licht- und Luftshows

Spektakulär ist nur die harmlose Variante von “Wahnsinn!”: Die Rheinpromenade verwandelt sich jedes Jahr zu einem Laufsteg der unmöglichen Möglichkeiten. Seien es zehn Meter hohe Lichtfiguren, knatternde Flugobjekte, die das Rheinufer zur Startrampe machen, Motorrad-Shows in schwindelerregenden Höhen oder kilometerweit sichtbare Lichtinstallationen, die Monheimer Kulturwerke setzen die direkte Umgebung der Kulturraffinerie K714 immer wieder neu in Szene. 

Sonntag ist Familientag

Die Rheinpromenade verwandelt sich am Familientag in einen Markt der Möglichkeiten und bietet nicht nur Familien einen abwechslungsreichen Nachmittag. Zahlreiche künstlerische Akteure zwischen Musik, Artistik und interaktiver Show laden das Publikum ein, das Rheinufer in immer wieder wechselnden Konstellationen zu erleben. Für die gastronomische Versorgung stehen eine Vielzahl lokaler und regionaler Partnerinnen und Partner bereit.

Wir öffnen bei der fünften Kulturpromenade die Türen zu unserem besonderen Schatz: die Kulturraffinerie K714

Gemeinsam wollen wir eine Entdeckerreise um und durch die Kulturraffinerie K714 als Wochenende der großen Begegnung feiern. Gäste haben die seltene Möglichkeit, in unbekannte Säle und Räume der multifunktionalen Veranstaltungshalle zu blicken und kulturelle Überraschungsauftritte zu erleben. 

Der Countdown läuft. Von der 5. Kulturpromenade im September 2025 bis zur großen Eröffnung der Kulturraffinerie K714 sind es nur noch zwölf Monate. 

Rückblick auf die 4. Kulturpromenade 2024 im Video